Hermeskim entwickelt nachhaltige Software-Lösungen für das Gesundheitswesen. Ziel unserer Systeme ist es, die Erfüllung von Aufgaben zu erleichtern und Zeit in Gesundheitsinstitutionen einzusparen. Dadurch verringern sich auch die Kosten und die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Patienten steigt.
Unsere Methode
Human Dynamic Process
Kennen Sie schon unsere Methode? Die Funktionsweise lässt sich buchstäblich an einer Hand abzählen. Entdecken Sie die fünf Phasen unseres Human Dynamic Process.
Analyse der Problemstellung
Nach einer ersten Analyse betrachten wir Ihre Organisation ganzheitlich. Der Mensch – also alle am Prozess beteiligten Personen – steht dabei im Fokus. Die Zufriedenheit sowohl der Patienten als auch der Mitarbeiter ist unser höchster Anspruch.
Auswertung der kritischen Potenziale
Nach einer ersten Analyse gehen wir noch einen Schritt weiter in die Kontrolle Ihrer Prozesse. Ziel der zweiten Phase ist es herauszufinden, wo kritische Potenziale vorhanden sind – bei den Beteiligten, in der Kultur, in den Prozessen an sich oder in der Kommunikation.
Engangement und Lösung
Nach der Analyse geht es an die Planung von Verbesserungen. Die Aufbereitung eines ersten Pflichtenheftes involviert alle Beteiligten. Nur so ist eine erfolgreiche Optimierung möglich.
Implementierung
Analyse und Planung sind die Basis für den 4. Schritt: Die Implementierung der erarbeiteten Themen in die Prozesse. Nach Freigabe des Pflichtenheftes wird der Projektplan strukturiert und Schritt für Schritt umgesetzt.
Kontrolle und Erfolgsmessung
Nur mittels Kontrolle können Prozesse weiter verbessert werden. Unser Systeme sind auf ein ständiges Monitorung ausgerichtet und geben konstantes Feedback an den Kunden. Bei Problemfällen greufen wir aktiv in das Projekt ein.
Wichtige
Meilensteine
2000
Gründung
Im Jahr 2000 wurde Hermeskim Österreich von DI Karl-Heinz Schröttner gegründet. Der Grundstein für effiziente Patientenlogistik wurde gelegt.
2003
Treuester Kunde
Seit 2003 betreuen wir unseren bisher längsten Kunden: Das Universitätsklinikum Innsbruck vertraut seit fast 20 Jahren auf unsere Leistungen.
2003
2004
Kooperation Gespag
Neue Dimensionen für Hermeskim: Seit 2004 zählen wir die erste Krankenhaus-Holding zu unseren Kunden: Die Landesholding Oberösterreich.
2006
Deutsche Niederlassung
6 Jahre nach der Gründung von Hermeskim Österreich fasst das Unternehmen auch in Deutschland Fuß.
2006
2007
Größter Kunde
Das Universitätsklinikum Heidelberg wurde unser bisher größter Kunde. Seit 2007 betreuen wir das Klinikum in der Patientenlogistik.
2010
Erster Schweizer Kunde
Seit 2010 zählen wir mit dem Kantonsspital Graubünden das erste Schweizer Krankenhaus zu unseren Kunden.
2010
2011
Umzug
Zeit für einen neuen Standort: 2011 übersiedelten wir mit unserem österreichischen Unternehmen in das schöne Stainz. Der dort angelegte Technologiepark dient seither als Niederlassung für Hermeskim Österreich.
2014
Hermeskim Victory
Im Jahr 2014 zählte der Launch der interaktiven Plattform Hermeskim Victory zu unseren großen Highlights.
2014
2015
15 Jahre
15 Jahre Hermeskim – ein Grund zu feiern!
2019
Aktuelles Projekt
Derzeit arbeitet Hermeskim stetig an einer Business Intelligence Lösung für die Logistik des städtischen Klinikums Braunschweig.
2019
2020
Neuer Rekord
Wir feiern einen neuen Rekord: Im Jahr 2020 zählen wir bereits mehr als 11 Millionen zufriedene Patienten.